Menu

Was ist kidipedia

kidipedia ist eine innovative Onlineplattform, die für den Sachunterricht der Primarstufe an der Universität Duisburg-Essen konzipiert und an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz weiterentwickelt wurde. Derzeit wird an der Universität des Saarlandes an einem weiteren Ausbau der Onlineplattform gearbeitet. Die Onlineplattform verfügt über zwei wesentliche Nutzungsmöglichkeiten. Zum einen stellt kidipedia ein Online-Lexikon (ähnlich Wikipedia) von Kindern für Kinder dar und dient damit als Recherchemedium. Zum anderen fungiert die Onlineplattform als Präsentationsplattform. Schülerinnen und Schüler können nicht nur eigene Beiträge erstellen, sie können auch bestehende Beiträge editieren. Der didaktische Mehrwert von kidipedia manifestiert sich in der kindgerecht reduzierten Ausrichtung der Plattform (insbesondere kindgerechte Bedienung des Editors) sowie in der Multimedialität. Die Beitragserstellung erlaubt neben der Eingabe von Text ebenfalls den Einbezug verschiedener Medien, wie Bilder, Zeichnungen, Videos oder Audiodateien.